Beiträge von Philine

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Muss nochmal das Thema aufmachen, da ich das Bild oben nicht sehe. Welcher Kardanschutz macht denn mehr Sinn? Ich mag die Sachen von Wunderlich, da gibts ja einmal den kleinen Kardanschutz:

    Externer Inhalt www.wunderlich.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.wunderlich.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann gibt es den der direkt durch den Nabentunnel geht, der größer aussieht aber auch um einiges teurer ist.

    Externer Inhalt www.wunderlich.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.wunderlich.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tut es der kleine (oben als erstes beschrieben) auch, auf dem Bild sieht es ja vielversprechend aus?


    Für links gibt es nichts oder? da fällt sie dann auf den Auspuff, da kann man wahrscheinlich nichts machen?


    Danke!

    Juergen S ich denk das ist kein Problem 😅 bin vorher mit meiner Sumo (KTM Exc) mit sehr dünnen Sitzbank auch schon kleinere Touren gefahren.

    Im Gegensatz dazu ist die BMW ein Sofa 😂


    Aber ja bin gespannt was mir am meisten weh tut, tippe auf die Handgelenke.


    Ahh von wo kommst du denn?

    Hallo Zusammen,

    Ich bin seit einer Woche endlich glückliche Besitzerin einer 1 Jahr alten RnineT Pure.
    Sie ist noch komplett original, was aber nicht lange so bleiben wird 😌


    Nun zu mir, ich bin w, Baujahr 1998, wohne zwischen Ulm und dem Bodensee und bin allem, was einen Motor hat, verfallen.
    Somit reicht ein Motorrad natürlich nicht 😅

    In meinem Fuhrpark befindet sich noch eine BMW K75s von 1986, welche auf Caferacer umgebaut wurde.

    Und ich habe noch eine KTM EXC 400 als Supermoto umgebaut und eine KTM SXF 350 für die Crossstrecke.


    Da alle nicht wirklich Langstrecken tauglich sind musste die R nine T als Allrounder und tourentaugliche Maschine her.

    Ich bin gespannt wie sich das entwickelt 😊


    Vielen Dank für die Aufnahme hier, das Forum ist wirklich eine Bereicherung!:klatschen