Zündaussetzer im Leerlauf

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Servus zusammen,

    bei meiner r NineT Pur (BJ. 2022, jetzt ~3000km, Service wurde bisher jeder bei BMW durchgeführt) machten sich bei den letzten 2-3 Kaltstarts Zündaussetzer bemerkbar.
    Auf der Suche nach der Ursache habe ich erst alle Kabel und Stecker geprüft, doch augenscheinlich keine Auffälligkeiten gefunden.

    Nun habe ich heute die Zündkerzen rausgeschraubt und festgestellt, dass beide sehr weiß sind. Ich denke das ist so nicht normal, oder?
    Was meint ihr dazu? Was könnte das Ganze für Ursachen haben und wie würdet ihr damit umgehen?

    Danke und Grüße
    Armin


    1719510704302.jpg1719510704313.jpg

  • Da ist doch noch Garantie drauf, auf zur Werkstatt und machen lassen, nicht selbst suchen.

    Ja, richtig. Der nächste BMW-Service ist aber fast 100km weg und da wollt ich erst mal schauen was das Problem ist...

    Moin,

    wie jetzt, beide rechte oder beide linke oder tatsächlich insgesamt nur zwei 🤔

    BlackStar

    Hab jetzt vorerst nur die beiden links und rechts mit den geraden Zündspulen rausgeschraubt um zu sehen ob sich beide Seiten gleich verhalten.

    VG
    Armin

  • Ja, richtig. Der nächste BMW-Service ist aber fast 100km weg und da wollt ich erst mal schauen was das Problem ist...

    Hab jetzt vorerst nur die beiden links und rechts mit den geraden Zündspulen rausgeschraubt um zu sehen ob sich beide Seiten gleich verhalten.

    VG
    Armin

    Wo wohnst Du denn?:geschockt Hier bei mir sind reichlich

  • Moin,

    Zündkerzen sind recht komplex in ihrem Aufbau, da merkt man die Auswirkungen falscher Handhabung mitunter gar nicht.
    Gestörte Wärmeableitung und falsches Anzugsmoment durch Paste o.ä. am Gewinde, generell nicht beachtetes Anzugsmoment resp. Anzugsdrehwinkel etc. …

    Das korrekte Einschrauben ist keineRaketenwissenschaft, aber gewisse Basics sollten schon beachtet werden 😉

    BlackStar

  • Also ich schraube ja gerne an Fahrzeugen, aber bei einem zwei Jahre altem Mopped bei dem regelmäßig der Service gemacht wird sehe ich da keine Notwendigkeit. Hab also die Kerzen zuvor noch nie selbst ausgebaut. Schlechte Spritqualität o.Ä. kann ich auch ausschließen..

    Optisch sehen die Kerzen bis auf die Farbe einwandfrei aus.

    Kann da was an der Einspritzung nicht stimmen? Weiße ZK -> zu wenig Sprit -> zu mager?

  • Nun habe ich heute die Zündkerzen rausgeschraubt und festgestellt, dass beide sehr weiß sind. Ich denke das ist so nicht normal, oder?

    Moin,

    jetzt stellt sich die Frage, unter welchen Ausbau(!) Bedingungen die Kerzen diesen Zustand erfahren haben.
    Am Tag nachdem das Motorrad langsam in die heimische Garage bewegt wurde, oder beim gründlich auf Betriebstemperatur gebrachten Motor, das bei mittlerer Belastung ausgekuppelt und dem gleichzeitig der Hahn abgedreht wurde?
    In beiden Fällen bekommt man unterschiedliche Erebnisse beim Kerzenbild. Diese Anhängigkeiten zu kennen ist wichtig, um entsprechende Erkenntnisse aus dem Kerzenbild ableiten zu können.

    Bei der einen oder anderen meiner bisherigen R NineTs gab es auch die eine oder andere Unregelmäßigkeit (Fehlzündung?) in der Kaltlaufphase, was sich nach einiger Zeit wieder gelegt hatte.

    Ich bin mir nicht sicher, ob man solchen abweichenden „Lebensäußerungen“ übermäßig und feinsinnig Gewicht beimessen sollte 🤔🤷‍♂️

    Und ja, Euro5 Aggregate laufen recht mager.

    BlackStar

  • Jetzt hört mal nicht die Flöhe husten…..

    Hatte ich bei meiner auch, nach dem Service alles wieder gut. Unruhiger Lauf im Kaltstart fängt gerade wieder an….. Ist kurz vorm Service.

    Gruß Michael

    Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst.........

  • Guten Morgen,

    Welchen Sprit tankst Du denn normalerweise? Super, E5, E10, Super+, Premium (Ultimate, V-Power)?

    Deine Pure ist ja schon ein E5-Modell. Da musste sich BMW ja ganz schön reinknien, um das für den "alten" Motor hinzubekommen. Man müsste mal die Zündkerze einer anderen E5 als Referenz haben. Vielleicht ist das weiße Kerzenbild, durch die E5-Auflagen, normal?

    Ich würde Dir aber auch raten, dass Du mal zum Händler fährst und das Problem vor Ort klären lässt. Zündaussetzer sind jedenfalls nicht normal und die müssen auch nicht unbedingt nur durch die Zündkerzen verursacht werden. Vielleicht kann die Werkstatt etwas auslesen?

    Tom

  • Danke erstmal für eure Kommentare!

    Ja, stimmt schon, die über die Farbe der Kerzen an sich, kann man nicht unbedingt auf ein Problem schließen. Dass die Euro5 Modelle mager laufen ist ein guter Punkt, kann also schon sein dass das Ganze noch im Rahmen ist. Ich werde das Ganze mal beim nächsten Service ansprechen und das klären...

    Bei meiner nineT war es mal der Leerlaufsteller auf der linken Seite, der wohl bei einer Wäsche zuviel Feuchtigkeit abbekommen hat

    Guter Hinweis, werde ich mir mal genauer anschauen!

    Moin,

    meine Betroffenen „husteten“ seinerzeit jeweils immer erst nach dem (Einfahr)Service 😯😮 . Und danach war dann irgendwann und dauerhaft Ruhe 😬😇

    BlackStar

    Okay, bei tritt das aber aktuell seit den letzten Kaltstarts immer auf. Startet man bei warmen Motor ist das Problem weg..
    Wie macht sich das Husten bei dir bemerkbar? Bei mir durch einen kräftigeren "Schlag" und Ruß aus dem Auspuff... Das Ganze 4-5mal bis die Drehzahl runtergeht.

    Guten Morgen,

    Welchen Sprit tankst Du denn normalerweise? Super, E5, E10, Super+, Premium (Ultimate, V-Power)?

    Deine Pure ist ja schon ein E5-Modell. Da musste sich BMW ja ganz schön reinknien, um das für den "alten" Motor hinzubekommen. Man müsste mal die Zündkerze einer anderen E5 als Referenz haben. Vielleicht ist das weiße Kerzenbild, durch die E5-Auflagen, normal?

    Ich würde Dir aber auch raten, dass Du mal zum Händler fährst und das Problem vor Ort klären lässt. Zündaussetzer sind jedenfalls nicht normal und die müssen auch nicht unbedingt nur durch die Zündkerzen verursacht werden. Vielleicht kann die Werkstatt etwas auslesen?

    Tom

    Ich tanke eigentlich immer normalen Super 95, also E5. Würdet ihr Super + empfehlen?
    Ja, dass die Zündkerzen nicht automatisch mit den Aussetzern zu tun haben ist mir klar, nur kann man sonst ohne Diagnose nicht viel testen..
    Aber wie du schon schreibst werde ich das beim nächsten Service mal klären.

  • Wie macht sich das Husten bei dir bemerkbar? Bei mir durch einen kräftigeren "Schlag" und Ruß aus dem Auspuff... Das Ganze 4-5mal bis die Drehzahl runtergeht.

    Moin,

    Ruß- oder Qualm allgemein aus dem ESD weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Beim Husten konnte man den Eindruck gewinnen, dass ein/die Spanner der Steuerkette(n) sporadisch nicht ihre Arbeit verrichten, quasi so etwas wie Konstantfahrtruckeln im Leerlauf.

    Hat sich, wie erwähnt, irgendwann von selbst erledigt und seitdem ist Ruhe unter allen Betriebsbedingungen 😇

    BlackStar

  • Aber woher weiß man denn das die Euro 5 Modelle mager laufen? Wo steht das ? Und laufen sie magerer als die E 3 und E 4 Modelle?

    Wo kann man das faktisch nachlesen?

    Gruß

    Rainer

    CLASSICBIKE RAISCH

  • Aber woher weiß man denn das die Euro 5 Modelle mager laufen? Wo steht das ? Und laufen sie magerer als die E 3 und E 4 Modelle?

    Wo kann man das faktisch nachlesen?

    Gruß

    Rainer

    Das ist doch (leider) eine allgemeine Entwicklung um die Motoren sparsamer zu machen und die Emissionen zu verbessern, nicht nur bei BMW…

    Das Rehbraun des Kerzenbildes, was man früher als ideal betrachtet hat, ist schon lange passé.