Einbau Koso Thunderbolt mit Widerstand

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hi,


    hat jmd. Erfahrung mit dem Einbau der Koso Thunderbolt LED inkl. dem Koso Widerstand?


    Ich möchte mich das selbst ans Lötgerär setzen, wäre jedoch dankbar für ein paar Fotos, wie der Widerstand verlötet wird und der Scheinwerfer in den Originalen R9T Scheinwerfer verkabelt wird.


    Danke vorab und Vg

    Simon


    Ps: es ist eine r9t scrambler ez 2017 euro4 :)

  • Nein, ein Bild habe leider nicht für Dich.

    Andere Frage, muss den da ein Wiederstand dazwischen ?

    Für mich sieht es so aus als wäre das plug & play.

    Ist es das Wiederstandskit was du hast ?

    Womöglich kommt dann zu viel Spannung an und der Wiederstand muss dazwischen.

    Keine Ahnung ob an der Scrambler 2017 eine H4 eingebaut ist.

    Habe mal ein Skizze gemacht, entweder so oder eben nicht :verdutzt


    Anders gesagt, im Schaltplan von Koso müsste es eigentlich beschrieben sein wie das mit dem Wiederstand zu lösen ist. (modellspezifisch)

    Andernfalls fehlt da noch die Aufklärung.

  • Hi Kartsten, Danke für deine Rückmeldung und Hilfe!


    Laut Koso ist der Widerstand für die E4 notwendig, sodass die Fehlermeldung nicht Auftritt. Durch den Widerstand wird wohl die Differenz zwischen h4 Birnen und LED Scheinwerfer hergestellt.

    Da keine Anleitung vom Hersteller zu finden ist, habe ich auf die hiesige Community gezählt :)


    Anbei mal ein Foto vom Scheinwerfer und Widerstand, sowie die Schaltzeichning die beim Scheinwerfer dabei ist:

    IMG_8019.jpg


    meinst du wirklich, ich muss alle Kabel vom Widerstand einfach dranlöten?



    IMG_8020.jpg

  • Es gibt drei verschiedene Plus-Stromleitungen hin zum Scheinwerfer:
    - gelb für Fahrlicht (Abblendlicht)
    - blau für Fernlicht
    - weiß für Standlicht.
    Schwarz ist die gemeinsame Rückleitung (Masse).

    Die NineT überwacht den Strombedarf auf jeder der Leitungen, und sobald zu wenig Strom gezogen wird, erklärt sie die Birne für defekt. Das führt bei E4 zu Fehlermeldungen. Bei E3 sind die Limits niedriger, dort verursachen LEDs i.d.R. keine Fehlermeldung und es ist kein Widerstand notwendig.

    Um mehr Strom zu ziehen und eine intakte Birne vorzugaukeln, klemmt man den Widerstand natürlich parallel und nicht in Reihe. Kann zwar nicht reinschauen in das Koso-Kästchen, doch theoretisch müßten da drei Widerstände drin sein. Einer liegt zwischen gelb und schwarz, der zweite zwischen blau und schwarz und der dritte zwischen weiß und schwarz.
    ==> du müsstest daher alle vier Drähte des Widerstands an die entsprechenden Zuleitungen anklemmen. Theoretisch.

    - Boxern seit 1987 -

  • Hallo zusammen,

    Danke für eure Antworten. :)

    Es sind 4. Kabel, die aus dem Widerstand kommen.


    Ich vermute die Verkabelung sollte wie folgt aussehen..?:


    IMG_8022.jpg

    Nur das eine Ground Kabel bleibt frei?

    Einmal editiert, zuletzt von simon_cgn (23. Juni 2024 um 09:58)

  • :ablachen:daumen-hoch versuch doch erstmal ohne.

    Wenn dir der Tacho sagt Lampenwarnung oder sowas, dann weißt Du das du den Widerstand brauchst.

    Als nächstes würde ich es dann so, wie bei deinem letzten Bild versuchen.

    Bitte beachte, meine Angaben ohne Gewehr.