Bremsflüssigkeit Scrambler BJ 2016

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Nur für kleine Werkstattmuffel:

    Ich habe bis auf die 1000er Inspektion und die danach seit ca. 2018 nix mehr an der Maschine machen lassen von der Werkstatt.

    Inzwischen 10tkm drauf, viel Kurzstrecken.

    Hauptsächlich draußen geparkt.

    Hinten war auf einmal keine Bremsleistung mehr da.

    Bremsflüssigkeit bei Polo besorgt und gesehen, dass hinten der Ausgleichsbehälter komplett leer war. Außerdem hat sich brauner Schmodder an die Gummis und den Becher abgelegt. Also alles gereinigt. Und mit neuer bremsflüssigkeit aufgefüllt. Mehrfach gespült und die luftblasen aus dem System gedrückt. (dabei immer langsam den Hebel betätigt und jeweils auf und zu an der entlüftungsschraube am brems sattel gearbeitet ). Es war jede Menge Luft im System und die Brühe, die aus dem System kam, war braun. Vorne war das ganze nicht so schlimm. Kleiner Tipp, also an die "drive that f*cking thing"-Fraktion:

    Zumindest hinten öfter mal nach dem Rechten sehen.

  • Alle zwei Jahre wären mir die paar Euros für einen Komplettwechsel schon Wert :freak. Vor allem wenn man es noch selbst kann, was nun wirklich kein Hexenwerk ist :geht-klar.

  • Neben der ganzen verständlichen Häme (ja: ihr seid die Besten):

    Das mit den Besten ist mir unverständlich.

    Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...

    Werkstattmuffel OK, kann ich nachvollziehen.

    Wenn man am Ölwechsel spart und der Motor irgendwann kaputt geht ist das eine.

    Aber an so Dingen wie der Bremse sich zu tode sparen, dafür habe ich kein Verständnis.

    Gerade wenn man sich nur eine Flasche kaufen muss und es ja anscheinend selbst kann.

    Aber anhand deiner Fragestellung, hast du ja allem Anschein nach, nicht wirklich viel Ahnung davon, auch wenn du es selbst hin bekommst.

    Da braucht es keinen Pass und kein Tirol, wenn die Bremse vorne versagt.

    Wenn du dir auf Grund dieser Sparmaßnahme nur selbst den Schädel einrennst ist das OK.

    Nur ist es ja leider so, dass meistens diesen Fahrern nicht einmal etwas passiert, dafür aber andere zu Schaden kommen.

    Du solltest dir mal Gedanken machen, ob du dann dafür verantwortlich sein willst, dass ein Kind das seinem Ball hinterher gelaufen ist, nicht mehr lebt, weil beim Werkstattmuffel die Bremse versagt hat...

    Sollte es am Geld liegen, rate ich dir dem Moped in der Werkstatt einen kompletten Service zu spendieren und es zu verkaufen.

    MAKE LIFE A RIDE

  • Gefährdung für Andere bei einer nicht-funktionierenden Hinterradbremse?

    Im Schockmoment "Kind läuft vor's Motorrad" wird die bei wahrscheinlich 90% der Fahrer eh nicht verwendet.

    Als Backup bei einer überhitzten Vorderradbremse bergab, OK.

    Fun fact: Mein BMW-Navi hat sogar eine Funktion drin, die mich lobt, wenn ich auch mal hinten bremse...

    Mein Ansinnen des ersten Posts war es, Werkstattmuffeln / Selberschraubern einen Anstoß zu geben, die Sache nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

    Ums Geld geht's nicht, eher um die "awareness" for das Thema und mit solchen Besserwisser-Kommentaren von Mustermännern überlege ich, weitere Erfahrungen hier auszutauschen.

    Ich dachte, ein Forum wäre dazu da, Tipps zu geben und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

  • Mein Ansinnen des ersten Posts war es, Werkstattmuffeln / Selberschraubern einen Anstoß zu geben, die Sache nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

    Ums Geld geht's nicht, eher um die "awareness" for das Thema und mit solchen Besserwisser-Kommentaren von Mustermännern überlege ich, weitere Erfahrungen hier auszutauschen.

    Aber Mustermann untermauert doch Dein sicherlich gut gemeintes Ansinnen durch das Benennen eines worst case!

    Ihr seid doch im Prinzip gleicher Meinung.

    Es gibt keinen Anlass, den Angegriffenen zu mimen.

    ...meint der Jo.


  • Angegriffen oder nicht: Es geht mir um die Technik. Und sowas, nämlich ein komplettes Bremsenversagen, habe ich in meiner 30-jährigen kfz/Moped Karriere noch nicht erlebt und war deswegen richtig baff. Gerade Wenigfahrer dürften davon früher oder später erwischt werden.