Metzeler Roadtec 01 SE bald weg?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hi,

    da jetzt der Roadtec 02 auf dem Markt ist, frage ich mich wie lange der Roadtec 01 SE noch verfügbar ist. Muss man jetzt schon einen neuen HR auf Vorrat kaufen?

    Ich hatte schon mal eine schlechte Erfahrung mit dem Übergang beim Conti RA3 zu RA4 gemacht. Auf einmal gabs den alten Conti RA 3 HR nicht mehr und ich musste einen komplett neuen Satz Reifen kaufen.

    Ja, ich kann auch meinen Reifenhändler fragen aber der wird mir auch nur 'ne wachsweiche Antwort geben.

  • Hi,

    da jetzt der Roadtec 02 auf dem Markt ist, frage ich mich wie lange der Roadtec 01 SE noch verfügbar ist. Muss man jetzt schon einen neuen HR auf Vorrat kaufen?

    Ich hatte schon mal eine schlechte Erfahrung mit dem Übergang beim Conti RA3 zu RA4 gemacht. Auf einmal gabs den alten Conti RA 3 HR nicht mehr und ich musste einen komplett neuen Satz Reifen kaufen.

    Ja, ich kann auch meinen Reifenhändler fragen aber der wird mir auch nur 'ne wachsweiche Antwort geben.

    Also, ich habe vorne noch den RA3 und hinten jetzt den RA4 - laut Conti zulässig, das Schreiben habe ich bei den Papieren. Ich würde bei M anfragen ob das auch für den 01 mit dem 02er geht. Mein Reifenhändler hatte das geklärt.

  • Also, ich habe vorne noch den RA3 und hinten jetzt den RA4 - laut Conti zulässig, das Schreiben habe ich bei den Papieren. Ich würde bei M anfragen ob das auch für den 01 mit dem 02er geht. Mein Reifenhändler hatte das geklärt.

    Mein Conti Thema hatte ich mit der Guzzi v7 und der neue RA4 bietete gar nicht die benötigten Maße an. Habe dann gewechselt auf Roadtec 01.

  • Es gibt keine vorgeschriebenen Reifenpaarungen für aktuelle Motorräder mehr!

    Und auch keine Reifenfabrikatsbindung!

    Ja ich weiß! Aber sagst Du damit, dass Du ggf unterschiedliche Hersteller vorne und hinten fährst?

    Meine Reifen haben mir neulich den Arxch gerettet als ich den Split in der Kurve übersehen hatte. Kurz gerutscht und dann wieder gegriffen. Ehrlich, ich will an dem Setup nix ausprobieren.

  • Ja ich weiß! Aber sagst Du damit, dass Du ggf unterschiedliche Hersteller vorne und hinten fährst??

    Ehrlich, ich will an dem Setup nix ausprobieren.

    Ggf ja!

    Metzler und Pirelli sind verschwägert und haben ähnliche Reifen und Gummimischungen...

    Ich fahre seit langem oft die Kombi Sportreifen vorne und Tourenreifen hinten ( also PiPo und PiRo oder CSA und CRA) die so übrigens auch freigegeben sind.... hätte aber auch kein Bauchweh mit PiRo und CRA oder denkst du der Conti hält vorne schlechter wenn hinten ein Michelin drauf ist??!! :lachen

    Gerade jetzt wird zu einem angefahren TN1 vorne hinten ein angefahrener CRA3 kommen....das ist aber ein Novum - sehe ich aber kein Thema!

    Ist schwarz und rollt! :daumen-hoch

    Wer so fährt, dass er auf der Straße die Wechselwirkung vom Vorder zum Hinterreifen bzgl. unterschiedlicher Hersteller im Grenzbereich merkt, macht in meinen Augen was falsch....

    Was natürlich nicht bedeut, dass du irgendwas ändern solltest. Wenn du happiy bist, dann bleib doch dabei.

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der unsinnige Papierkram mittlerweile zum Glück hinfällig ist ( obwohl vom Hersteller sowieso fast alles untereinander freigegeben ist! - Natürlich nicht herstellerübergreifend... - wie auch und warum nur??!! :lachen)

    Und- btt- um den Roadtec 01 ist es nun wirklich nicht sonderlich schade.... Gibt wohl nix was der Roadtec02 nicht genausogut oder besser können sollte! - Und er wird wohl auch ne Freigabe zusammen mit dem Roadtec 1 für die alten Kisten bekommen! :geht-klar

    3 Mal editiert, zuletzt von MaT5ol (4. Juni 2024 um 08:30)

  • Ein alter Reifen vorne und ein neuer gleichen Profils eines Herstellers werden auch nicht besser harmonieren als zwei neue verschiedener Hersteller, sofern die aus dem gleichen Segment kommen. Stolle vorn und Supersport hinten wäre natürlich ein anderes Thema. :)

  • Habe bei Metzeler nachgefragt, R01SE wird noch "eine Weile" gebaut. Der neue R02 wird keine "Freigabe" für den R01SE erhalten, aus technischen Gründen.

    Hätte auch auch gleich dort anrufen können 🙂

    2 Mal editiert, zuletzt von Noel (4. Juni 2024 um 14:35)

  • Beitrag von Mangouman (4. Juni 2024 um 10:28)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (4. Juni 2024 um 10:30).
  • Gut dass Du hier fragst und nicht im Fachbetreib, denn die meisten hier sind gelernte Reifeningenieure.

    Das gibt keine wachsweichen Antworten, sondern Antworten, die an Rigidität kaum zu übertreffen sind.

    Was weiß denn schon der Händler....

    :lachen

    Das ist jetzt nicht nett, auch wenn das Motorrad ni(e)net(t) es heißt :ditsch

  • Ich fahre seit Jahren den Roadtec 01, hinten wie vorne. Nachdem der "SE" rauskam und ich einen neuen Reifen brauchte, kam der eben drauf. Ich weiss nun nicht mehr, ob das nun hinten oder vorne war, denn irgendwann kam ich oder das Motorrad aus dem Takt, Vorder- und Hinterreifen werden aktuell nicht unbedingt zeitgleich gewechselt.
    So auch jetzt, den Hinterreifen hab ich mir im letzten Herbstanfang draufziehen lassen, ein R01 SE, nun war auch der vordere fällig, da hab ich nun den R02 draufgepackt. Der Hinterreifen R02 dazu liegt schon im Keller, für den Kauf eines Reifensatzes gab's ein Goodie von Metzeler dazu, das verbilligte mir dann den Reifenkauf.
    Bisher habe ich nur ca. 1000 km auf dem R02 vorne drauf, dabei habe ich keinerlei Unstimmigkeiten bemerkt, aber auch keine erwartet. Auch nicht im Mischbetrieb mit dem R01SE hinten.
    Montag gehts nach mit der nineT nach Südtirol und ich bin überzeugt, ich werde dort weiterhin soviel Spass mit dem Moped samt Reifen haben wie bisher.

    R nineT: Ich war einfach nicht in der Lage, ihr aus dem Wege zu geh'n!

    Einmal editiert, zuletzt von N4000 (4. Juni 2024 um 15:12)